Drei Vorteile bei der Zusammenarbeit mit einem Immobilienmakler

immobilienmakler-vorteile

Ich zeige Ihnen hier, warum Sie Ihre Immobilie unbedingt mithilfe eines Immobilienmaklers verkaufen sollten und welche 3 großen Vorteile Ihnen daraus entstehen.

Natürlich werden Sie nicht verwundert sein, dass ich als Immobilienmakler Sie davon überzeugen will, mit einem Makler zusammenzuarbeiten. Aber ich werde Ihnen sachlich und nachvollziehbar erklären, warum Ihnen daraus nur Vorteile entstehen.

Die 3 großen Vorteile bei der Zusammenarbeit mit einem Immobilienmakler sind:

  • Der Preis wird maximiert
  • Das Risiko wird minimiert
  • Der Aufwand und die Kosten werden reduziert

Der Preis wird maximiert.

Der Immobilienmakler erstellt ein umfangreiches Bewertungsgutachten, wodurch er den Wert der Immobilie ermittelt, der am Markt erzielt werden kann.

Dadurch verlieren Sie kein Geld falls Sie selbst den Preis zu niedrig angesetzt hätten. Sie verlieren aber auch keine kostbare Zeit, falls Sie den Preis viel zu hoch angesetzt hätten.

Zusätzlich hat der Makler Vormerkkunden, an die er das Objekt sofort nach Vermarktungsbeginn aussendet. Mit etwas Glück, ist hier gleich ein passender Käufer dabei.

Des Weiteren erstellt er ein Vermarktungskonzept, welches optimal auf Sie und Ihre Immobilie, aber auch auf die Zielgruppe der Immobilie abgestimmt ist.

Das Risiko wird minimiert.

Vor Beginn der Vermarktung wird der Makler Ihre Immobilie umfangreich überprüfen. Diese Überprüfung umfasst nicht nur baurechtliche und bautechnische Fragen, sondern kann auch zB steuerliche Themen betreffen.

Nach der Überprüfung mit Hilfe seines Netzwerkes (zB Steuerberater, Anwalt, Architekt, etc.) ist Ihre Immobilie fit für die Vermarktung.

Durch diese Überprüfung ist das Risiko für Sie minimiert, da dabei Mängel aufgedeckt werden, die bei der eigentlichen Vermarktung keine Hindernisse mehr darstellen werden.

Zusätzlich übernimmt der Immobilienmakler auch die Haftung für sämtliche Informationen, die er an potenzielle Kunden weiterleitet. Dies erhöht Ihre Sicherheit zusätzlich.

Ich kann Ihnen auch garantieren, dass Sie durch die Zusammenarbeit mit einem Immobilienmakler ein Gefühl der Sicherheit haben werden und nie Angst haben brauchen, von einem potenziellen Käufer ausgenutzt zu werden.

Aufwand und Kosten werden reduziert

Bitte seien Sie sich bewusst, dass die Vermarktung einer Immobilie mehrere Monate dauern kann und dabei hohe Kosten entstehen und viel Aufwand zu betreiben ist.

Der Aufwand kostet Zeit und Energie und umfasst anfangs die Überprüfung der Immobilie und sämtlicher Unterlagen. Danach muss die Immobilie online und in Printmedien beworben werden, um Anfragen zu erhalten. In weiterer Folge müssen Besichtigungen vereinbart und abgehalten werden.

Haben Sie einen konkreten Interessenten gefunden, geht es um Verhandlungen und Kaufvertragsdetails.

Für einen Immobilienmakler ist das das tägliche Geschäft, ein Laie fühlt sich aber schnell überfordert.

Nicht zu unterschätzen sind auch die Kosten, die Ihnen bei der Vermarktung der Immobilie entstehen würden.

Die Kosten entstehen für hochwertige Fotos und Grundrisse, für Inserate auf Onlineplattformen und Printmedien, sowie Kosten für den Energieausweis und das Exposé.

Ohne dass Sie Ihr Objekt verkauft haben, fallen hier schnell Kosten in Höhe von einigen tausend Euro an.

Natürlich darf jeder Eigentümer selbst entscheiden, ob er seine Immobilie mit Hilfe eines Immobilienmaklers verkaufen will.

Ich bin aber wirklich davon überzeugt, dass Sie durch den Immobilienmakler nur Vorteile haben und sich während der Vermarktung gemütlich zurücklehnen können.

Haben Sie Interesse, dass ich Ihre Immobilie verkaufe und wollen Sie für ein unverbindliches Gespräch anfragen, dann klicken Sie bitte hier.

Ich würde Ihnen gerne zeigen, wie ich Sie beim Verkauf unterstützen kann.

Das könnte Sie auch interessieren: